Satellit im eigenen Unternehmen
Shownotes
Dieses Mal zu Besuch im Smartsquare-Hauptquartier: Kristina Kelyp von der KOCH Unternehmensgruppe. Das Stammunternehmen wurde 1958 in Bielefeld gegründet und die Gruppe wird heute in dritter Generation von der Familie geführt. Mit einem internationalen Team von rund 200 Mitarbeitern, einschließlich eines Standorts in Atlanta, USA, ist die KOCH Gruppe auf die Entwicklung und Produktion von Maschinen für die Holzverarbeitung spezialisiert, insbesondere für die Möbel-, Küchen- und Türenindustrie.
In den Unternehmenswerten finden sich Innovationsfreude und individuelle Lösungsorientierung ganz vorne, so dass ein klares Bekenntnis zur Digitalisierung aus Sicht von Kristina nur logisch ist. Sie erklärt ihre neu geschaffene Rolle als Business Transformation Managerin und wie sie als „Digitalisierungsantreiberin“ dabei hilft, bestehende Prozesse zu digitalisieren sowie neue digitale Produkte zu entwickeln. Eine spannende Beschreibung dieser Funktion, die für mich neu aber sehr passend ist, ist der „Satellit in der Umlaufbahn ums Unternehmen“. Kristina betrachtet das Unternehmen und seine Prozesse, den Markt und Technologie-Entwicklungen aus der Vogelperspektive und ohne direkt im Tagesgeschäft gefangen zu sein. Dadurch ergeben sich natürlich spannende Ansatzpunkte und Handlungsfelder.
Natürlich gehen wir im Gespräch auch auf einige ihrer konkreten Themen ein, insbesondere im Bereich des Wissensmanagements und KI-basierte, virtuelle Servicetechniker zur weiteren Verbesserung des Kundenservices und zum Ausbau der Marktposition. Kristina teilt interessante Einblicke, wie Unternehmen durch eine Kombination aus Best Practices und neuen Technologien erfolgreich bleiben können.
Ich freue mich auf Feedback und Anregungen von euch, schreibt gerne an podcast@smartsquare.de oder kontaktiert mich auf LinkedIn!
Neuer Kommentar