Alle Episoden

Es läuft immer darauf hinaus, was es bringt

Es läuft immer darauf hinaus, was es bringt

54m 57s

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Nora Legittimo über die entscheidende Frage nach dem tatsächlichen Nutzen von Digitalisierungsmaßnahmen im Maschinenbau und wie Unternehmen diesen Wert nicht nur bestimmen, sondern auch erfolgreich realisieren können. Nora ist Mitglied der Geschäftsleitung der Marantec Group und teilt ihre langjährige Expertise in der Begleitung von Digitalisierungsprojekten mit uns.

Smartsquare Inside  - So starten wir Digitalisierungsprojekte

Smartsquare Inside - So starten wir Digitalisierungsprojekte

41m 13s

In dieser Episode treffe ich mich mal wieder auf einen Kaffee mit unserem Business Unit Manager Manuel Bruder. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte und Innovationsverantwortliche digitale Projekte erfolgversprechend aufsetzen und strukturieren können. Ausgangssituation sind häufig vage, informelle Gespräche, ein hoher Grad an Unsicherheit und viele noch nicht greifbare Ideen. Gerade diese Unsicherheit zu managen und dabei schnell Klarheit über Aufwand, Zeitrahmen und Nutzen eines neuen Projektes zu gewinnen, ist aus Führungssicht eine entscheidende Herausforderung.

Kein Gedöns - Erfolgsfaktor Kundenzentrierung

Kein Gedöns - Erfolgsfaktor Kundenzentrierung

49m 9s

In unserer neuesten Podcast-Episode habe ich ein spannendes Gespräch mit Heinrich Erkens von CXecutives geführt, in dem wir die Bedeutung der Kundenzentrierung in der Digitalisierung des Maschinenbaus besprechen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die nach umsetzbaren Strategien für ihr eigenes Unternehmen suchen.

Die Organisation schlägt zurück

Die Organisation schlägt zurück

46m 8s

In unserer neuesten Podcast-Episode habe ich ein spannendes Gespräch mit Jakob Haves geführt, in dem wir konkrete Wege und Methoden für die Bewältigung der digitalen Transformation im Maschinen- und Anlagenbau besprechen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die nach umsetzbaren Strategien für ihr eigenes Unternehmen suchen.

2024 ist schon wieder Retro  - Ausblick 2025

2024 ist schon wieder Retro - Ausblick 2025

42m 27s

In dieser Episode treffe ich mich mal wieder auf einen Kaffee mit unserem Business Unit Manager Manuel Bruder. Wir schauen beim Kaffee auf 2024 zurück. Manuel teilt dabei seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Jahr bei Smartsquare und beschreibt den Perspektivwechsel, den der Wechsel aus einem Maschinenbau- zum Softwareunternehmen mit sich bringt. Strukturen und Herangehensweisen unterscheiden sich teils deutlich, auch die Kundenkommunikation läuft anders und hat Einfluss auf das Projekt-Setup.

Satellit im eigenen Unternehmen

Satellit im eigenen Unternehmen

60m 34s

Dieses Mal zu Besuch im Smartsquare-Hauptquartier: Kristina Kelyp von der KOCH Unternehmensgruppe. Das Stammunternehmen wurde 1958 in Bielefeld gegründet und die Gruppe wird heute in dritter Generation von der Familie geführt.In den Unternehmenswerten finden sich Innovationsfreude und individuelle Lösungsorientierung ganz vorne, so dass ein klares Bekenntnis zur Digitalisierung aus Sicht von Kristina nur logisch ist. Sie erklärt ihre neu geschaffene Rolle als Business Transformation Managerin und wie sie als „Digitalisierungsantreiberin“ dabei hilft, bestehende Prozesse zu digitalisieren sowie neue digitale Produkte zu entwickeln.

Messe-Spezial: FMB 2024

Messe-Spezial: FMB 2024

18m 20s

Smartsquare ist dieses Jahr zum ersten Mal als Aussteller auf der FMB – Fachmesse Maschinenbau vertreten. Für diese Sonderfolge unterbrechen Manuel und ich kurz die Arbeit an den Messevorbereitungen und lassen euch an unseren Überlegungen dazu teilhaben.

Qualitätsmaschinenbau trifft KI

Qualitätsmaschinenbau trifft KI

42m 59s

Mal wieder eine Folge von Unterwegs und mit einem Geschäftsführer im ostwestfälischen Maschinenbau: Hans-Georg Liemke ist Geschäftsführer der ELHA Maschinenbau und hat mich in einen der Unternehmensstandorte in Hövelhof eingeladen. Das Unternehmen besteht seit 1930 und hat sich auf hochwertige Werkzeugmaschinen für komplexe Zerspanungsaufgaben spezialisiert.

Maschinenservice: Umsatztreiber oder Pflichtprogramm?

Maschinenservice: Umsatztreiber oder Pflichtprogramm?

30m 7s

In dieser Episode treffe ich mich mal wieder auf einen Kaffee mit unserem Business Unit Manager Manuel Bruder. Mich treibt diesmal die Frage um, wie Maschinen- und Anlagenbauer auf das Thema Kundendienst schauen. Wird der Maschinenservice als unternehmerische Chance gesehen oder doch eher als notwendiges Übel? Dafür schauen wir auch auf empirische Daten des VDMA, dem Verband Deutscher Maschinenbau.

Vom Bauchgefühl zu Daten und Mehrwerten

Vom Bauchgefühl zu Daten und Mehrwerten

47m 17s

In dieser Episode unterhalte ich mich mit Stefan Fischer, er ist Produktmanager für Digitale Services bei der Kraft Gruppe und treibt dort in dieser Funktion die Entwicklung der unternehmenseigenen IoT-Plattform ida voran.