Smartsquare Inside - So starten wir Digitalisierungsprojekte

Shownotes

In dieser Episode treffe ich mich mal wieder auf einen Kaffee mit unserem Business Unit Manager Manuel Bruder. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte und Innovationsverantwortliche digitale Projekte erfolgversprechend aufsetzen und strukturieren können. Ausgangssituation sind häufig vage, informelle Gespräche, ein hoher Grad an Unsicherheit und viele noch nicht greifbare Ideen. Gerade diese Unsicherheit zu managen und dabei schnell Klarheit über Aufwand, Zeitrahmen und Nutzen eines neuen Projektes zu gewinnen, ist aus Führungssicht eine entscheidende Herausforderung.

Wir arbeiten heraus, wie sehr konkrete und greifbare Ergebnisse – etwa Software-Prototypen und Demonstrationen wie unser Servicebuddy – dabei helfen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken kalkulierbar zu machen und für alle Beteiligten Orientierung zu schaffen. Ein häufig diskutierter Punkt ist, wie man eine zuverlässige Planbarkeit erhält: Wie lässt sich ermitteln, was ein Projekt wirklich kostet? Wie lange dauert es tatsächlich? Welche minimalen Ergebnisse können wir in welcher Zeit realistisch erwarten? Hier empfehlen wir unseren Kunden regelmäßig, Projekte in kleineren, gut überschaubaren Einheiten zu denken. Zum Beispiel mit dem Shape-Up-Ansatz, den wir in der Episode erwähnen. Klare Struktur, verlässliche Organisationsprinzipien und transparente Entscheidungen zu definierten Zeitpunkten sind das Ziel.

Außerdem sprechen wir über typische Anforderungen, die immer wieder auftauchen – beispielsweise Standort-Visualisierungen auf Landkarten oder „Predictive Maintenance“. Solche Themen bieten gute Anker, um Unsicherheit frühzeitig zu reduzieren, Kundenanforderungen greifbar zu machen und realistische Erwartungshaltungen in Bezug auf Aufwand und Nutzen zu etablieren.

Insgesamt ging es uns in der Folge darum, wie Führungskräfte und Vordenker in den Unternehmen durch strukturierte Methodik, gezielte Visualisierung und regelmäßige, verbindliche Entscheidungspunkte digitale Innovationsprojekte besser steuern und Unsicherheiten aktiv mindern können – und dies von Anfang an planen und professionell begleiten.

Ich freue mich auf Feedback und Anregungen von euch, schreibt gerne an podcast@smartsquare.de oder kontaktiert mich auf LinkedIn!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.