Es läuft immer darauf hinaus, was es bringt
Shownotes
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Nora Legittimo über die entscheidende Frage nach dem tatsächlichen Nutzen von Digitalisierungsmaßnahmen im Maschinenbau und wie Unternehmen diesen Wert nicht nur bestimmen, sondern auch erfolgreich realisieren können. Nora ist Mitglied der Geschäftsleitung der Marantec Group und teilt ihre langjährige Expertise in der Begleitung von Digitalisierungsprojekten mit uns.
Es geht darum, wie man den Wert von Digitalisierung für Unternehmen bestimmt und diesen Wert auch erfolgreich realisiert. Dabei wird deutlich, dass die Akzeptanz von Anwendern und Kunden entscheidend für die nachhaltige Umsetzung neuer digitaler Lösungen ist. Denn letztendlich sollte Digitalisierung mehr als nur ein „digitaler Spieltrieb“ sein und stattdessen echte Wertschöpfung liefern.
Darum ist es für Unternehmen extrem wichtig, ein besseres Verständnis für die Customer Experience zu entwickeln und Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen - eine Thema, dem wir erst vor Kurzem eine eigene Episode gewidmet hatten und das hier wieder auftaucht. Für die Umsetzung braucht es Mut und Offenheit in Unternehmen, um aus Routinen auszubrechen und innovative Wege der Zusammenarbeit zu finden.
Wenn ihr euch für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in traditionell geprägten Organisationen interessiert, dann hört unbedingt in diese Episode rein. Wir bieten euch praxisnahe Einblicke, die nicht nur informieren, sondern direkt anwendbare Lösungen für eine erfolgreiche Anwendung in eurem Unternehmen liefern.
Ich freue mich auf Feedback und Anregungen von euch, schreibt gerne an podcast@smartsquare.de oder kontaktiert mich auf LinkedIn!
Neuer Kommentar