Alle Episoden

Jetzt ist das perfekte Zeitfenster

Jetzt ist das perfekte Zeitfenster

51m 9s

Ich besuche das Startup FINDIQ GmbH in Herford und spreche mit Co-Founderin und CEO Sina Kämmerling. FINDIQ digitalisiert das Expertenwissen von Servicemitarbeitern im Maschinenbau und bringt es in einem Assistenzsystem an die Maschine. Vor gerade einmal anderthalb Jahren gegründet, hat das Team bisher nicht nur diverse Preise und Risikokapital eingesammelt, sondern auch schon namenhafte Kunden gewonnen und die Lösung erfolgreich an den Start bekommen.

Sina hat ihre Karriere in der Beratung des Maschinenbaus zu Digitalisierungsthemen begonnen. In einem Forschungsprojekt zum Wissenstransfer im technischen Umfeld entstanden dann die Produktidee und FINDIQ. Wir sprechen über den wachsenden Veränderungsdruck in Maschinenbauunternehmen und darüber,...

Das Smartphone ist die ideale Plattform

Das Smartphone ist die ideale Plattform

42m 14s

Bei mir zu Besuch ist Thomas Brinkhoff, der nach 25 Jahren Karriere seine Position als Führungskraft bei einem großen deutschen Hersteller von Industrienähmaschinen aufgegeben und ein eigenes Unternehmen gegründet hat. Mit seiner ARTITEX GmbH entwickelt und vertreibt er heute erfolgreiche digitale Produkte für die nähende Industrie.

Thomas kennt die Branche mit ihren Problemen und Herausforderungen in- und auswendig. Er implementiert digitale Lösungen, für die er stark auf das Smartphone als leicht verfügbare, günstige, einfach zu bedienende und trotzdem leistungsstarke technische Plattform setzt. Seine Produkte erheben und analysieren Daten in Echtzeit, überwachen mit Computer Vision die Qualität von Nähten, unterstützen bei...

Von Buzzwords zu sinnvollen Lösungen kommen

Von Buzzwords zu sinnvollen Lösungen kommen

33m 32s

In dieser Folge besucht mich Almut Rademacher, Geschäftsführerin des in Bielefeld ansässigen Vereins owl maschinenbau e.V. Die drei Buchstaben „OWL“ stehen für die Region Ostwestfalen-Lippe, in der wir einen sehr breit aufgestellten, starken Maschinen- und Anlagenbau haben. Hier wirkt der Verein seit nunmehr 20 Jahren erfolgreich als Netzwerk-Hub für kleine und große Unternehmen der Branche unter dem Motto #gemeinsamstaerker.

Almut und ihr Team stehen im intensiven Austausch mit den mehr als 200 Mitgliedsunternehmen und kennen die Themen, welche die Branche umtreiben. Neben tagesaktuellen Herausforderungen und branchenspezifischen Fachthemen geht es dabei natürlich auch um die sogenannten Megatrends wie z.B. Losgröße-1, Nachhaltigkeit,...

Steuerung und Optimierung sind nur der Anfang

Steuerung und Optimierung sind nur der Anfang

40m 15s

Mein Gast in dieser Folge ist Manuel Bruder, erfahrener Maschinenbau-Unternehmer und studierter Informatiker. Bis vor Kurzem war er als Geschäftsführer und Head of Development im Familienunternehmen expert systemtechnik GmbH in Bielefeld tätig und hat dort maßgeblich die Entwicklung der Softwareprodukte, aber auch der Digitalisierung von Kundendienst und internen Prozessen vorangetrieben. Aus seiner Verbandsarbeit im OWL Maschinenbau e.V. kennt er diese Themen auch aus der Sicht vieler anderer Unternehmerinnen und Unternehmer. Deshalb startet er gerade in eine neue Karrierephase und berät Maschinenbau-KMUs in Sachen Digitalisierungsstrategie.

Er gibt zunächst einen Einblick in die bereits erfolgreich vermarkteten Softwareprodukte von expert systemtechnik und erläutert...

Intelligent wird es erst durch die Software

Intelligent wird es erst durch die Software

33m 34s

In dieser Folge bin ich zu Gast bei Michael Eikelmann, Mit-Gründer und einer der drei Geschäftsführer der c-trace GmbH in Bielefeld. Als Systemhaus für die Entsorgungslogistik ist c-trace zwar kein Maschinenbau-Unternehmen, hat dafür aber bereits fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von kombinierten Hard- und Softwarelösungen.

Michael ist Vollblut-Unternehmer und gibt Einblick in seine strategischen Überlegungen sowie den Prozess, wie er zu Produkt- und Serviceideen kommt. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich immer die erfolgreiche Vermarktbarkeit. Das lässt sich nicht nur an seiner persönlichen Arbeitsweise ablesen. Es wurde bei c-trace auch in Strukturen und Prozesse gegossen und wird...

Vorstellung

Vorstellung

2m 32s

Maschinensprache ist der Unternehmer-Podcast zur Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. Hier dreht sich alles um digitale Produkte und Leistungen, Geschäftsmodelle und die praktische Implementierung in den KMUs der Branche.

Ich bin Alexander Niemann, Softwareunternehmer, und diese Themen sind mein tägliches Geschäft bei der Smartsquare GmbH. Folge für Folge lade ich kompetente und erfahrene Menschen zum Gespräch über digitale Unternehmensentwicklung ein. Es geht um Beispiele für erfolgreiche digitale Angebote, grundsätzliche Wirkzusammenhänge, Unternehmensgestaltung und Führung. Inspirierende Geschichten, gelernte Lektionen und individuelle Erfolgsrezepte aus dem echten Leben: das ist Maschinensprache.