Maschinensprache - Digitalisierung im Maschinenbau

Maschinensprache ist der Unternehmer-Podcast zur Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. Hier dreht sich alles um digitale Produkte und Leistungen, Geschäftsmodelle und die praktische Implementierung in den KMUs der Branche.

Ich bin Alexander Niemann, Softwareunternehmer, und diese Themen sind mein tägliches Geschäft bei der Smartsquare GmbH. Folge für Folge lade ich kompetente und erfahrene Menschen zum Gespräch über digitale Unternehmensentwicklung ein. Es geht um Beispiele für erfolgreiche digitale Angebote, grundsätzliche Wirkzusammenhänge, Unternehmensgestaltung und Führung. Inspirierende Geschichten, gelernte Lektionen und individuelle Erfolgsrezepte aus dem echten Leben: das ist Maschinensprache.

Ich freue mich auf Feedback und Anregungen von euch, schreibt gerne an podcast@smartsquare.de oder kontaktiert mich auf LinkedIn!

Maschinensprache - Digitalisierung im Maschinenbau

Neueste Episoden

Kein Gedöns - Erfolgsfaktor Kundenzentrierung

Kein Gedöns - Erfolgsfaktor Kundenzentrierung

49m 9s

In unserer neuesten Podcast-Episode habe ich ein spannendes Gespräch mit Heinrich Erkens von CXecutives geführt, in dem wir die Bedeutung der Kundenzentrierung in der Digitalisierung des Maschinenbaus besprechen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die nach umsetzbaren Strategien für ihr eigenes Unternehmen suchen.

Die Organisation schlägt zurück

Die Organisation schlägt zurück

46m 8s

In unserer neuesten Podcast-Episode habe ich ein spannendes Gespräch mit Jakob Haves geführt, in dem wir konkrete Wege und Methoden für die Bewältigung der digitalen Transformation im Maschinen- und Anlagenbau besprechen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die nach umsetzbaren Strategien für ihr eigenes Unternehmen suchen.

2024 ist schon wieder Retro  - Ausblick 2025

2024 ist schon wieder Retro - Ausblick 2025

42m 27s

In dieser Episode treffe ich mich mal wieder auf einen Kaffee mit unserem Business Unit Manager Manuel Bruder. Wir schauen beim Kaffee auf 2024 zurück. Manuel teilt dabei seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Jahr bei Smartsquare und beschreibt den Perspektivwechsel, den der Wechsel aus einem Maschinenbau- zum Softwareunternehmen mit sich bringt. Strukturen und Herangehensweisen unterscheiden sich teils deutlich, auch die Kundenkommunikation läuft anders und hat Einfluss auf das Projekt-Setup.

Satellit im eigenen Unternehmen

Satellit im eigenen Unternehmen

60m 34s

Dieses Mal zu Besuch im Smartsquare-Hauptquartier: Kristina Kelyp von der KOCH Unternehmensgruppe. Das Stammunternehmen wurde 1958 in Bielefeld gegründet und die Gruppe wird heute in dritter Generation von der Familie geführt.In den Unternehmenswerten finden sich Innovationsfreude und individuelle Lösungsorientierung ganz vorne, so dass ein klares Bekenntnis zur Digitalisierung aus Sicht von Kristina nur logisch ist. Sie erklärt ihre neu geschaffene Rolle als Business Transformation Managerin und wie sie als „Digitalisierungsantreiberin“ dabei hilft, bestehende Prozesse zu digitalisieren sowie neue digitale Produkte zu entwickeln.